Pflichtinformationen

Hier finden Sie folgende Angaben:

  • Erklärung gemäß § 3 Wertpapierprospektgesetz 
  • Informationen nach § 11 der Versicherungsvermittlerverordnung
  • Hinweise und Bekanntmachungen zur Satzung und Satungsänderungen.

Wertpapiere

Erklärung gemäß § 3 Wertpapierprospektgesetz

Der Bremischen Volksbank eG liegen für sämtliche von ihr gemäß § 3 Absatz 3 WpPG angebotenen Wertpapiere die erforderlichen Zustimmungen zur Prospektverwendung vor. Die Prospekte werden gemäß den Bedingungen verwendet, an die die Zustimmungen gebunden sind.

Versicherungen

Erstinformation gemäß § 15 Versicherungsvermittlerverordnung

Bremische Volksbank eG
Domsheide 14
28195 Bremen


Telefon: (0421) 36 82-0
E-Mail:   Info@BremischeVB.de
www.BremischeVB.de


Gebundener Versicherungsvertreter nach § 34d Abs. 7 Satz 1 Nr. 1 der Gewerbeordnung für die R+V Versicherungsgruppe.


Bremische Volksbank eG bietet im Zuge der Vermittlung eine Beratung gemäß den gesetzlichen Vorgaben an und erhält für die erfolgreiche Vermittlung eines Versicherungsvertrages eine Provision von der R+V. Die Provision ist in der von Ihnen an die R+V zu zahlenden Versicherungsprämie enthalten, weitere Vergütungen in Form einer Bonifikation, Zuschüssen oder geldwerten Sachleistungen sind möglich und ebenfalls mit der Versicherungsprämie abgegolten.


Angaben zum Versicherungsvermittlerregister
Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK)
Breite Straße 29
10178 Berlin


Telefon: 0180 600 58 50
(Festnetzpreis 0,20 EUR/Anruf; Mobilfunkpreise maximal 0,60 EUR/Anruf)
www.vermittlerregister.info


Registernummer D-JUDY-0THVW-56


Schlichtungsstellen:
Versicherungsombudsmann e.V., Postfach 08 06 32, 10006 Berlin
Ombudsmann Private Kranken- und Pflegeversicherung, Postfach 06 02 22, 10052 Berlin

EU-Offenlegungsverordnung

Nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor

In den folgenden PDF-Dokumenten finden Sie detaillierte Informationen zum Umgang der Bremische Volksbank eG mit Nachhaltigkeitsrisiken und den wichtigsten nachteiligen Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren für Finanzprodukte gemäß EU-Offenlegungsverordnung.

Liquiditätsmanagementtools nach dem Kapitalanlagegesetzbuch

Weiterführende Informationen

In dem folgenden PDF-Dokument finden Sie detaillierte Informationen zu den Liquiditätsmanagementtools nach dem Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) anlässlich ihrer gesetzlichen Einführung.

Information über die mögliche Veröffentlichung eines Nachtrags zu einem Wertpapierprospekt

Kundeninformation nach Artikel 23 Absatz 3 Unterabsatz 1 EU-ProspektVO

In dem folgenden PDF-Dokument finden Sie eine detaillierte Information über die mögliche Veröffentlichung eines Nachtrags zu einem Wertpapierprospekt und dem damit unter Umständen verbundenen Widerrufsrecht.

Informationen zur Ausführung von Kundenaufträgen

Offenlegungsbericht

Erstinformationen gemäß § 15 Versicherungsvermittlerverordnung

Hinweise und Bekanntmachungen zur Satzung und Satzungsänderungen

Bekanntmachung – Aufhebung der Nachschusspflicht (15.06.2023)

Die Vertreterversammlung 2020 hat im Wege des schriftlichen Abstimmungsverfahrens die Satzung geändert. Unter anderem wurde die Nachschusspflicht der Mitglieder mit Wirkung zum 1.1.2022 aufgehoben und § 40 Abs. (1) und (2) unserer Satzung entsprechend geändert. § 40 Abs. (1) und (2) hat folgenden Wortlaut erhalten:

„§ 40 Nachschusspflicht

(1)     Nachschusspflicht der Mitglieder ist auf die Haftsumme beschränkt. Die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil beträgt 300 EUR.

(2)     Ab dem 1. Januar 2022 ist die Nachschusspflicht der Mitglieder ausgeschlossen."

Die Änderung der Satzung wurde zum Genossenschaftsregister zwecks Bekanntmachung angemeldet. Den Gläubigern der Genossenschaft ist, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung bei der Genossenschaft zu diesem Zweck melden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

Mitglieder, die zur Zeit der Eintragung des Beschlusses der Genossenschaft angehörten, können sich auf die Änderung erst berufen, wenn die Bekanntmachung erfolgt ist und die Gläubiger, die sich recht- zeitig gemeldet haben, wegen der erhobenen Ansprüche befriedigt oder sichergestellt sind.

Bekanntmachung – Änderung unserer Satzung (05.10.2023)

Im Rahmen der Vertreterversammlung am 29. Juni 2023 wurde eine Änderung der Satzung beschlossen.

Die Satzungsänderungen wurden am 2. Oktober 2023 in das Genossenschaftsregister eingetragen.